Print 
Regionale und lokale Entwicklungen in Albanien - ausgewählte Beispiele / Dhimitër Doka
Place and Date of Creation
Page
160
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Albaniens. Dieser Unterschied zeigt deutlich die großen Disparitäten in der Entwicklung zwischen den verschiedenen Regionen Albaniens. Im Gegensatz zur Hauptstadtregion als Zuwanderungsraum stellt sich die Region Korca einerseits als ein gutes Beispiel für Abwanderungs­räume Albaniens dar, andererseits aber auch als eine Region mit sehr guten Potenzialen und Voraussetzungen für eine erfolgreiche Entwick­lung.

Die Hauptprobleme der Transformationsperiode in der Region von Korca lassen sich folgendermaßen darstellen: starke Abwanderungen vor allem junger Menschen; Verringerung des natürlichen Bevölke­rungswachstums; Rückgang der Produktion, vor allem in der Industrie, und hohe Arbeitslosigkeit sowie bittere Armut. Alle diese Probleme zusammen erschweren zurzeit eine schnelle Entwicklung der Region. Andererseits verfügt die Region aber auch über einige wesentliche Entwicklungspotenziale. Die vielseitigen natürlichen Ressourcen, die tüchtige Bevölkerung und die Grenzlage zu den weiter entwickelten Ländern Griechenland und Mazedonien wurden von den Befragten als wesentliche Voraussetzungen und Erfolg versprechende Basis für die zukünftige Entwicklung dieser Region genannt. Nach der Hauptstadt­region wird sie zu recht als die zweite Region Albaniens mit guten Entwicklungsperspektiven angesehen. So hat diese Region gute Chancen, dass ihre Bedeutung im Rahmen der allgemeinen Entwick­lung weiter zunimmt. Dank der Nachbarschaft zu Griechenland und Mazedonien hat die Region die beste Chance, Teil einer EUROREGION zu werden. Die laufenden Projekte im Rahmen von INTERREG Ill bestätigen dies. Ebenso sind die versprochenen 26 EU­Projekte bis zum Jahre 2015 mit einer Fördersumme von insgesamt 1,1 Milliarden Euro und die Tatsache, dass 70% aller Investitionen von ausländischen Organisationen in Albanien auf die Region Korca zielen, hoffnungsvolle Signale für die Zukunft. Dies gilt für die Region insgesamt. Differenziert man aber nach bestimmten ausgewählten Teilen des ländlichen Raums, stellen sich die allgemeine Situation und spezifische Merkmale der sozioökonomischen Transformation sehr unterschiedlich dar.

So spiegeln die für die vorliegende Untersuchung ausgewählten Dörfer und Kommunen in der Region Korca einerseits die heutige allgemeine Situation im ländlichen Raum Albaniens wider, anderer­seits weisen sie Entwicklungsbesonderheiten in der sozioökonomi­schen Transformation auf. Es sind typische Dörfer in unterschiedlicher geographischer Lage und mit verschiedenen Lebensbedingungen sowie Potenzialen und Alternativen für die weitere Entwicklung. Auch im Rahmen derselben Kommune sind zwischen verschiedenen

160