—
Zum Geleit
Mit der Ausstellung„Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ unternimmt es das Menschenrechtszentrum der Universität Potsdam, Wurzeln, Bedeutung und Auswirkungen der Allgemeinen Erklärung sinnfällig zu machen. Das anspruchsvolle Jahresprogramm aus Anlaß des Jubiläums erfährt so eine wichtige Ergänzung.
Texte und Kunstobjekte wollen gemeinsam die heutige Bedeutung der Allgemeinen Erklärung bewußtmachen. Die Arbeiten der Studentinnen und Studenten des Studiengangs Kunst der Universität Potsdam veranschaulichen Erfahrungen und Reflexionen, die der Text von 1948 heute hervorrufen und anstoßen kann.
Es ist dem Verein der Freunde und Förderer des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam e.V. ein besonderes Anliegen, das Projekt der Ausstellung zu unterstützen. Die Idee, dem interessierten Besucher weitere Informationen zugänglich zu machen und zumindest einen Teil der Ausstellung optisch festzuhalten, erschien uns sinnvoll. Mit der vorliegenden Broschüre wollen wir einen entsprechenden Versuch unternehmen.
Norman Weiß Dirk Engel