11
Programmübersicht
14. Mai 1998- Vortrag: „Menschenrechtliche Entwicklungen in Deutschland“ Prof. Dr. Edzard Schmidt-Jortzig, Bundesminister der Justiz, Bonn
18. Juni 1998- Podiumsdiskussion: „Menschenrechte in Brandenburg“ Landespolitiker stellen sich der Diskussion
2. Juli 1998- Vortrag: „Menschenrechte in verschiedenen Kulturen“ Dr. Heiner Bielefeldt, Universität Bielefeld
14. Oktober 1998, 19.00 Uhr- Vortrag:
„Bedeutung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte für den internationalen Menschenrechtsschutz“
Prof. Dr. Thomas Buergenthal, George-Washington-University, Washington D.C.
12. November 1998, 19.00 Uhr- Vortrag:
„Praktische Menschenrechtspolitik- Erfahrungen aus der Arbeit der Wahrheitskommission in Guatemala“
Prof. Dr. Christian Tomuschat, Humboldt-Universität zu Berlin
10. Dezember 1998, 18.00 Uhr
Festliche Abschlußveranstaltung
Festredner:
Hans Christian Krüger, stellvertretender Generalsekretär des Europarates
Preisverleihung Schülerwettbewerb„Menschenrechte“
Veranstaltungsort: Altes Rathaus Am Alten Markt 14 467 Potsdam *(S 7 nach Potsdam Stadt, Straßenbahn 93, 96, 98)