Druckschrift 
"Menschenrechte für alle" : 50 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte : Begleitheft zur Ausstellung des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Kunst der Universität Potsdam / unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Herrn Dr. Manfred Stolpe
Entstehung
Seite
10
Einzelbild herunterladen

Übersicht über die Texttafeln

1. Tafel: Eröffnung- Titel

2. Tafel: Text der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte (AEMR)

3. Tafel: Entstehungsgeschichte der AEMR

4. Tafel: Einordnung der AEMR in den universellen Menschenrechtsschutz

5. Tafel: Verbot der Folter

6. Tafel: Meinungsfreiheit

7. Tafel: Wahlrecht

8. Tafel: Recht auf Arbeit

9. Tafel: Recht auf Eigentum

10. Tafel: Art. 29- Menschenpflichten

11. Tafel: Das Menschenrechtssystem der Vereinten Nationen

12. Tafel: Auswirkung der AEMR auf das Grundgesetz

13. Tafel: Einfluß der AEMR auf die Europäische Menschenrechtskonvention

14. Tafel: Schutz von Menschen- und Grundrechten in der Europäischen Gemeinschaft und der EU

Die Texte wurden von Heike Stender, Ekkehard Strauß und Norman Weiß erarbeitet.

Zu den Artikeln, die sich mit den Themen Folterverbot, Meinungs­freiheit, Wahlrecht, Recht auf Arbeit, Recht auf Eigentum und Men­schenpflichten befassen, sind künstlerische Umsetzungen erarbeitet worden.