1 ER VRR RW
Von 938 bis 1152 n. Chr. oder von da, wo Brandenburg zum erſten Male in der Geſchichte erſcheint, bis zu dem Zeitpunkte,
wo es auf immer durch die Deutſchen bewältigt ward(*).
Kampf um Brandenburg zwiſchen Slaven und Dentſchen.
Wee bei einer weiten, ins Unbegrenzte gehenden Ausſicht die einzelnen Gegenſtaͤnde, je entfernter fie find, dem Auge deſto dunkler erſcheinen, bis die aͤußerſten ſich nicht mehr erkennen laſſen, fo verliert ſich auch der Rückblick in die Geſchichte Brandenburgs je mehr und mehr in ſolche Regionen, die jeglichem Forſcher, der fie aufklaͤren will, Hohn ſprechen. Unſere Stadt
) Die einzelnen Beweisſtellen für dieſe erſte Periode find meiſtens vers zeichnet in dem vortrefflichen, mit deutſchem Fleiße abgefaßten, in feiner Art einzigen Werke: Regesta historia Brandenburgensis von Georg Wilhelm von Raumer.(Berlin, in der Nicolai'ſchen Buchhandlung. B. J. 1836. 4.) Dieſes Buch uͤberhebt uns faſt gaͤnzlich jeder Anfuuͤhrung einer Quelle. Wir werden uns daher beſchraͤn—ken, bloß diejenigen Stellen anzuziehen, welche dort fehlen oder un— vollſtaͤndig gegeben ſind. Übrigens haben wir uͤberall die Quellen ſelbſt beruͤckſichtigt, fie meiſt wörtlich uͤberſetzt. Es iſt unglaublich, wie die Geſchichtſchreiber, insbeſondere aus dem 16zten und 17ten Jahrhundert, die ältere Geſchichte der Mark und unſerer Stadt verfaͤlſcht haben durch Vermuthungen und durch Verſchnoͤrkelungen der urſpruͤnglichen Wörter in den Quellen.
2