Heft 
(1956) 7
Seite
224
Einzelbild herunterladen

ln diesem Hause Kirchplatz 7 begann 1906 die landwirtschaftliche Winterschule ihre Tätigkeit

mußte nach dem heutigen Museum. Mönchort 7. getätigt werden. Bald wurden auch weitere hauptamtliche Lehrkräfte eingestellt. Außerdem war mit der Stadt Perleberg ein Patenschaftsvertrag abgeschlossen, das diese, gegen Bezahlung allerdings, pro Stunde 2,Mark. Hilfslehrkräfte für den Unterricht stellten.

Die Zusammenarbeit des Kreises und der Stadt mit der in ihren Mauern wohnenden Landwirtschaftlichen Winterschule war gut. Der erste Welt­krieg brachte auch für die Schule einen starken Rückgang. Lehrkräfte sowie

224