Heft 
(1957) 10
Seite
295
Einzelbild herunterladen

Aufn.: Ch. Walter, Perleberg

Neue Freilichtbühne auf dem Trappenberg bei Pritzwalk, dahinter der Aussichtsturm

*>% *

Mir;;;:

"sssasssf

den die Äbtissin Anna von Quitzow mit ihrer Gefolgschaft gegen die neue Lehre des Wittenberger Mönchs führte. Aus dem auf reichen Grundbesitz gegründeten Kloster wird in der evangelischen Zeit das adlige Fräulein­stift. Es erfreut sich höchster Förderung.Allerhöchster Besuch aber kann es nicht unterlassen, auch in der Architektur dem mittelalterlichen Stil des Innenhofes als Fremdkörper seinen wilhelminischen Stempel aufzudrük-

ken. Das in den alten Räumen mustergültig eingerichtet gewesene Prignitz- Museum fiel nach fast fünf Jahrzehnten seines Bestehens dem 2. Weltkrieg zum Opfer. Der Rosenstock aber, ein Ableger des tausendjährigen von Hildesheim, grünt in seiner Ecke unverdrossen, und neue Jugend wächst in den noch immer festen Mauern froh heran. DieMütter, oftmals noch recht junge, tun in diesem ihrem jetzigen Mutterhause mit leuchtenden Augen ihren Dienst. In einem eigenen Haus amDamenplatz schafft die Kunst der Paramentik kirchlichen Textilbedarf in lückenlosem Arbeits­gang vom Rohstoff zum fertigen Produkt. Aus Flachs und Wolle entstehen vollendete Stoffe und Gewebe. Wir freuen uns sehr daran, denn sie stehen

295