Plätze, 15 Basketballplätze und der Sportpalast mit 15 000 Sitzplätzen dazu. Das Zentralstadion, in dem das Festival eröffnet Wird, faßt 103 000 Zuschauer.
Die „Metro“ ist der Stolz der Moskauer, die 41 Stationen der Untergrundbahn stellen architektonische Schönheiten dar. Jeden Tag befördern die Züge drei Millionen Fahrgäste.
Roter Platz und Kreml werden meist in einem Atemzug genannt, beide liegen dicht beieinander. Warum „rot“? Er heißt so seit Jahrhunderten, seit der Zeit, als das russische Wort „krasniy“ (rot) gleichzeitig „schön“ bedeutete. Oft wird auch die Meinung vertreten, daß die roten Mauern des Kreml dem Platz diesen Namen gegeben haben.
In der Festivalstadt gibt es 34 Theater, und 22 davon werden für die Festivalprogramme zur Verfügung gestellt. Außerdem bieten 6 Konzertsäle, 60 Kulturhäuser und 16 Freilichtbühnen 120 000 Besuchern Platz.
Auch aus unserem Kreis werden zwei Freunde der Freien Deutschen Jugend nach Moskau fahren und am Festival teilnehmen. Die Arbeiterin Ellen Jahn aus dem VEB Nähmaschinenwerk Wittenberge und der Jugend- brigadier Gerhard Schulz vom RAW Wittenberge Wurden vom Jugendverband wegen ihrer hervorragenden Leistungen in der Produktion ausgewählt, als Delegierte in Moskau dabei zu sein. Ellen und Gerhard werden die Grüße und Geschenke der Jugend des Kreises Perleberg der Jugend des großen Sowjetlandes überbringen.
Die Jugend unseres Kreises hat in den vergangenen Monaten eifrig gearbeitet, und die vielen Verpflichtungen zu Ehren der VI. Weltfestspiele zeigen, daß unsere Jugend das Festival gut vorbereitet hat. Die Freunde des Nähmaschinenwerkes schenken eine Nähmaschine, die Jugendlichen des RAW spendeten über 700,— DM. In allen Grundeinheiten der Freien Deutschen Jugend wurden Lose und Figuren für das Festival verkauft. Fotoalben, Bilder, Herbarien, Modelle und selbstgesticKte Decken wurden ' angefertigt. Durch freiwillige Produktionsleistungen und Arbeitseinsätze wurde von unseren FDJlern Geld erarbeitet und dieses zur Unterstützung der westdeutschen Jugendlichen gespendet, um auch ihnen die Teilnahme am Festival zu ermöglichen.
Der Verband der Freien Deutschen Jugend hat in unserem Kreis große Anstrengungen unternommen, um die VI. Weltfestspiele der Jugend und Studenten zu einem großen Erfolg werden zu lassen.
Unsere Jugend begrüßt das Festival und alles, was zur Festigung der Freundschaft und des Friedens in der Welt beiträgt.
248