Heft 
(1958) 6
Einzelbild herunterladen

Das Heft enthält:

Seite

Erwin Lademann: Blätter aus der Geschichte des Volkes 161

Holdine Stachel: Ein Ackerbürgerstädtchen wird Industriestadt 164

Lea Grundig: KZ-Appell (Bild) 168

Günter Jaap: Max Theiß ein Arbeiter und ein Kämpfer 169

Erich Halle: Ein bedeutendes Filmwerk 171

Einst Stadtkus: To früh jeborn 172

Heinz Krug: Mit Freunden an der Ostsee 173

Heinz Krug: Auf nach Schwerin 177

Isolde Waag: Kleine Plauderei über den Spielplan 1958/59 des Landes­theaters Parchim 179

Karl-Martin Ragnow: Vom Segelflug im Kreise Kyritz 184

Will Anders: Saat des Sturmes (Fortsetzung) 186

Zuschriften sind zu richten an die Redaktionskommission im Kreis Perleberg: Kreissekretariat des Deutschen Kulturbundes, Perleberg, Parchimer Str. 9 Kyritz: Pädagogisches Kreiskabinett beim Rat des Kreises Kyritz Pritzwalk: Pädagogisches Kreiskabinett beim Rat des Kreises Pritzwalk Redaktionssekretariat: Perleberg, Parchimer Straße 9 Konto: Kreissparkasse Perleberg 1900 Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Septemberheft 1958 . Preis 0,50 DM

Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes von den Kreisleitungen des Deutschen Kulturbundes und den Räten der Kreise Perleberg, Kyritz, Pritzwalk Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Df 582-58 - 850