und alle waren froh, nach 5 Stunden wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.
In Graal-Müritz, unserem nächsten Reiseziel, erlebten wir u. a. die Eröffnung des Internationalen Zeltlagers und viele schöne kulturelle und sportliche Veranstaltungen. Ein Treffen mit sowjetischen und dänischen Freunden wird unseren tschechischen Gästen bestimmt in schöner Erinnerung bleiben.
Die letzten drei Tage unserer Reise blieben der schönen, alten Stadt Greifswald Vorbehalten. Streifzüge durch die Stadt und Besichtigung der Universität standen hier auf der Tagesordnung; den Abschluß hier bildete ein Besuch bei einer Einheit der Deutschen Seepolizei und die Besichtigung eines Küstenschutzbootes.
14 schöne und erlebnisreiche Tage waren zuende; 24 neue Freunde unserer Republik trugen den Gedanken der Freundschaft und der Verbundenheit zum deutschen Volk in ihre Heimat!
HEINZ KRUG, PERLEBERG
Auf nach Schwerin!
Zum II. Heimatfest der Jugend und der Sportler am 13. und 14. September
Groß ist die Zustimmung der Jugendlichen zum Beschluß der Bezirksleitung der FDJ, in diesem Jahr das II. Heimatfest unseres Bezirkes durchzuführen.
Groß war die Begeisterung der Jugendlichen, die am I. Heimatfest der Jugend 1956 in Schwerin teilgenommen haben.
Das II. Heimatfest wird noch schöner werden!
Überall in den Dörfern und Städten unseres Kreises entwickelt sich ein neues, schöneres und zukunftsvolles Leben, entwickelt sich der Sozialismus.
Das große Fest der jungen Genossenschaftsbauern unseres Bezirkes, welches durch unsere FDJ-Organisationen der Großbetriebe vorbereitet und durch die Abteilung Kultur beim Rat des Kreises durchgeführt wird,