Heft 
(1958) 6
Seite
176
Einzelbild herunterladen

nehmen. Ein Freund unserer Gruppe war besonders dicht umlagert. Ferda, Erzieher in einer Forstfachschule, war derWitzbold der Gruppe. Seine jammernden Rufe:Mein Kopf ist kein Büro undHilfe, ich bin kein Lexikon!, brachte alle zum Lachen. Doch unermüdlich beantwortete er alle an ihn gestellten Fragen.

Viel zu schnell verging der Tag, und noch in den Schlafräumen der Jugend­herberge wollte die Diskussion kein Ende nehmen.

&

Foto: Seiler

Freunde aus Volkspolen im internationalen Zeltlager

Der nächste Tag sollte derschwärzeste unserer Reise werden! Wir unter­nahmen eine Seefahrt zum DänischenGjedser Feuerschiff, 8 km vor der dänischen Küste. DieUndine, ein schmuckes Schiff, sollte für 5 Stunden unsere Heimat sein. Doch wir waren kaum hinter der Warnemünder Hafenmole, da sahen wir uns alle überrascht an, und auf Befragen eines Matrosen sagte uns dieser, daß wir Windstärke 67 hätten. Unsere Undine. stampfte und schlingerte, und meterhohe Brecher überspülten das Vorschiff. Jeder suchte einen festen Halt. Erst einzeln, dann in Gruppen wurdeMeergott Neptun und den Fischen geopfert. Es gab nur wenige, die nicht seekrank wurden. Das Gjedser Feuerschiff wurde kaum beachtet,

'S

rV>

176