Heft 
(1879) 27
Seite
315
Einzelbild herunterladen

Grete Minde.

3s5

die nach der Stadtseite hin lagen, und stieß die hölzernen Läden auf, die sofort vom Winde gefaßt und an die Wand gepreßt wurden. Ein Feuermeer unten die ganze Stadt; Vernichtung an allen Ecken und Enden, und dazwischen ein Rennen und Schreien, und dann wieder die Stille des Todes. Und setzt fielen einige der vom Winde herausgewirbelten Feuerflocken auf das Schindel­dach ihr zu Häupten nieder, und sie sah wie sich vom Platz aus Aller Blicke nach der Höhe des Thurmes und nach ihr selber richteten. Unter denen aber, die hinaufwiesen, war auch Gerdt. Den hatte sie mit ihrer ganzen Seele gesucht, und jetzt Packte sie seinen Knaben und hob ihn auf das Lulengebälk, daß er frei dastand und im Wiederscheiue des Feuers von unten her in aller Deutlichkeit gesehen werden konnte. Und Gerdt sah ihn wirklich und brach in die Knie und schrie um Hülfe, und Alles um ihn her vergaß der eigenen Noth und drängte dem Portal der Kirche zu. Aber ehe noch die Vordersten es erreichen oder gar die Stufen der Wendeltreppe gewinnen konnten, stürzte die Schindelspitze prasselnd zusammen, und das Gebälk zerbrach an dem die Glocken hingen, und Alles ging niederwärts in die Tiefe.

>ic

Ten Tag danach saßen Ilse Schulenburg und die Domina wieder an der Epheuwand ihres Hauses, und alles war wie sonst. Die Fenster standen auf, und das Feuer brannte drinnen im Kamin, und der Spitzkops des großen Wolfshundes sah wieder wartend zu seiner Herrin aus. Von jenseit des Seees aber klang die Glocke, die zu Mittag läutete.

Um diese Stunde war es, daß ein Bote vom altmärkischen Landes­hauptmann, Achaz von der Schulenburg, gemeldet wurde, der, ein Großoheim Ilsens, das Kloster zu schneller Hülseleistung und zu Bethätigung seiner frommen und freundnachbarlichen Gesinnungen auffordern ließ. Ilse ging dem Boten entgegen und gab ihm Antwort und Zusage. Dann kehrte sie zu der Domina zurück.

Was war es?" fragte diese.

Ein Bote vom Landeshauptmann."

Gute Nachricht?"

Nein, böse. Tangermünde liegt in Asche."

Und Grete?"

Mit unter den Trümmern."

Armes Kind . . . Ist heute der dritte Tag ... Ich mußt' es . . "

So ging ihr Gespräch.

Am Abend aber gaben die Puppenspieler denSündenfall". Der Saal war gefüllt und der Beifall groß. Niemand achtete des Wechsels, der in Besetzung der Rollen stattgefunden hatte.

Zenobia spielte den Engel.

Nord und Süd. X, 26. 22