. Die staatliche und sociale Entwickelung Japans.
Hänger der Sinto-Lehre, jene Schwärmer für das Merthum, zeigten, als sie für einige Zeit zn politischem Einfluß gelangt waren, Neigung dazu; die budhistische Religion endlich ist ihrem Wesen nach duldsam. Aber manche ihrer Secten haben, besonders im Süden viel Einfluß über das Volk, und ihre Priester wissen aus der Opferwilligkeit der Gläubigen jährlich große Summen zn ziehen. Bisher haben die christlichen Missionare sich enthalten ihnen entgegen zn arbeiten, eine Aufgabe dieser Reserve aber würde unzweifelhaft das Ende des religiösen Friedens zur Folge haben. Dies ist auch der eingestandene Grund, weshalb die Regierung Bedenken trägt, das Verbot des Jyegassu offen zurückzunehmen.
Indem ich hiermit die Schilderung der staatlichen und socialen Entwickelung schließe, will ich nur noch hinzufügen, daß in den letzten Wochen Anzeichen dafür sprechen, als versuche die Regierung die Führer der Opposition, Soyedjima und Jtagaki, zum Wiedereintritt zu bestimmen. Jedenfalls würde das Vertrauen des Volkes zn ihr sehr erstarken und dem Lande die Aussicht aus dauernde Ruhe erwachsen, wenn sie sich entschließen wollte, ihre Exclusivität ganz auszugeben und tüchtige Männer aus allen Theilen des Landes zur Theilnahme an der Staatsleituug zu berufen.
Tokyo, im November 1878.
l>
.L
!
!