Lösungsstrategien und typische Fehllösungen bei einzelnen Aufgaben
Auch in der folgenden Abbildung ist die richtige Lösung enthalten und die Gleichung passt zum Bild(es sind 2+5 Vögel zu sehen), ist aber kein passendes mathematisches Modell zu der verbal
gestellten Aufgabe. A
ZA
Dies ist auch die am häufigsten(ca. 3%) aufgetretene Fehllösung.
In der folgenden Abbildung ist die richtige Lösung(2) enthalten und sogar noch in 1+1 zerlegt worden, denn es bleiben ja ein weißer und ein schwarzer Vogel sitzen.
KA ah
In den folgenden Beispielen wurden die in der Aufgabenstellung genannten Zahlen mit einander verknüpft, ohne dass eine sinnvolle Gleichung entsteht. Es tritt auch hier die richtige Lösung auf, in der Gleichung finden wir aber ein falsches Rechenzeichen.
a
Ä Fo Er S72
Auch bei den folgenden Beispielen kann angenommen werden, dass die Kinder die richtige Lösung ermittelt haben— die 2 steht immer am Anfang— und dann irgendwelche(sinnvollen oder
43