HH
32% bzw. 66% der Kinder dieser Länder notierten nur das Ergebnis wie im folgenden Beispiel.
“%
1(
An manchen Stellen wird aber auch hier deutlich,
dass die Kinder über die von uns gestellten|* Aufgaben hinaus zeigen wollten, was sie können
— auch dazu zwei Beispiele:| be
AA
MS =
Als häufigste Fehllösungen bei dieser Aufgabe treten auf: 8; 15 und 13 gebnisse sind typische Zählfehler, während bei der er genannten Zahlen wiederholt wird.
die letzten beiden Ersten Zahl eine der in der Aufgabenstellung
u A
46