Part 
Teil 2 (2003) Was können Kinder am Ende der Klasse 1?
Place and Date of Creation
Page
48
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Als typische Fehler bei dieser Aufgabe sind festzustellen:, dass 3 und 4 markiert sind (4%); bzw. die 6 angekreuzt ist(etwas mehr als 1%). Ursachen könnten im ersten Fall ein mangelndes Aufgabenverständnis und im zweiten Fall ein typischer Zählfehler sein.

Ähnlich sieht das Ergebnis bei der Subtraktionsaufgabe aus. Hier notieren in NRW 26% der Kinder eine Gleichung, wie in der folgenden Abbildung. Für diese Aufgabe trifft auch das bei Aufgabe 7 Gesagte zu: Es ist die Möglichkeit des Ankreuzen gegeben und kein gesondertes Feld zum Notieren des Ergebnisses/der Rechnung vorgegeben.