Das folgende Bild ist ein Beispiel für einen typischen Fehler, in dem ein Alltagsverständnis von „Verdoppeln— das Doppelte“ zum Ausdruck kommt. Das Kind hat das„Doppel“ zu dem von uns vorgegebenen Bild gezeichnet. In NRW trat diese(F ehl)Lösung(meist in der unten angegebenen Lage) insgesamt 55 mal auf, d.h. bei 15% der Kinder aus NRW, die an unseren Untersuchungen beteiligt waren, kommt die oben skizzierte Auffassung von„Verdoppeln— Doppel bestimmen“ zum Ausdruck, die im Unterricht zu berücksichtigen und um die„mathematische“ Auffassung zu ergänzen ist.
Part
Teil 2 (2003) Was können Kinder am Ende der Klasse 1?
Page
52
Download single image
avaibable widths