Teil eines Werkes 
Teil 1 (2005)
Entstehung
Seite
58
Einzelbild herunterladen

Dagegen konnten wir nicht feststellen, dass Kinder mit Erfahrungen beim Umgang mıt Geld und beim Einkaufen die Aufgaben mit reinen Zahlen schlechter lösten als die Auf­gaben mit Geld. Interessant ist an dieser Stelle noch einmal festzuhalten, dass der Unter­schied zwischen Jungen und Mädchen bei den Aufgaben mit Geld deutlich größer war als beim Rechnen mit reinen Zahlen(jeweils zugunsten der Jungen). Insgesamt kann also die Mehrzahl der Hypothesen bestätigt werden. Als eine generelle Schlussfolgerung kann be­reits an dieser Stelle festgehalten werden, dass die eigenen Erfahrungen der Kinder durch nichts zu ersetzen sind, dass es also erreicht werden müsste, dass die Kinder mehr ın das alltägliche Leben einbezogen werden.