Druckschrift 
R. Samuel b. Mëir (Rashbam) als Schrifterklärer / von Dr. David Rosin
Entstehung
Seite
145
Einzelbild herunterladen

VL nymen)!), wiewohl RSBM sich die Ermittelung der feineren Unterschiede bei zusammengestellten Ausdrücken dieser Art nicht erlässt?). Ueber Mass und Vorsicht in der Sprachvergleichung haben wir RSBM. bereits früher vernommen?). Es liegt uns nunmehr ob, die wichtigeren der von ihm erklärten Wörter in alphabetischer Folge zu überblicken, wobei diebisher bereits be­sprochenen nur im Falle eines Bedürfnisses wiederholt werden

sollen. N

338, Reife der Feldfrüchte wie in 1282(77,8, 12) und#282 (HL 6, 11) IR(Spr. 30, 1). heisst Salomo, weil er. alle Wissenschaft des Morgenlandes in sich vereinigte. 4A Stein oder Ziegel nach Onkelos®). 310778 mannbar, ger reift). mınn, Gottesname: S 00. Nr. 8; 1x oder, nicht <«wenn>: S. 102 A. 7. 118 Geldbesitz, Vermögen); s. S. 112 ANNE ward hell, Verbalform wie 1. ‚Sam. 14, 29 und wie 114.1 08, 24, 5°). INNı grasiger Platz(Hjob«8,.11)!%. __ Oyıa55wnn, nach dem Zusammenhange eine Art von Land­pfleger!). 7 wie, im Anfange einer rhetorischen Frage**). WIN Augenlied, wie Ps..17,,8; eig;: Dunkelheit, weil es das Auge beschattet; hiervon verschieden ist 12 A222(Sech..2, 12), welches Pupille bedeutet!) jan 7 9 N ja so, Bezeichnung des Unerwarteten!*). DEN Nachkomme im tausendsten Geschlechte: S. 102 A. 407773108 standhaft(wie Ps..100, 5), gleichbedeutend mit, D8I(es. 22, 23; 5° Mos.; 28, 59)19).) m MON

1) Synonym mw bp) sind mb von MBDN.(5. Mos.'32; 23): zu 1. Mos. 18, 23;

dal A) PD 22205

4b; N von 1wb3: zu 19, 11 Hdschr.(Gb x baı30 1n23 WW? DD MIN DM. von 72N DIN zu 420,13; vgl. auch 2. Mo. 102256130 Dr 18; zu 3. Mos. 1, I.

2) Zu-2. Mos:A;}7(ob.!S. 106 Nr. 9).

3) S. 86, B. 4) Zu 2. Moos. 13, 4.

5) Zu Koh. 1, I nach;RASsCHI'? Vgl. hier unter MP.

6) Zu 2. Mos. 21, 18, 7 Ob. S. 73 A. 1.

8) Zu I. Mos. 49, 3(S. 37 A. 2); zu 5. Mos. 21, 17; 26, 14.

9). Zu 1. Mos. 44» 3- Vgl. zu PM 722 u. ob. S. 134 A. 11 U. Si 135 A. 12.

10) Zu ı. Mos. 41, 2. 11) Zu Zst. 3, 12. 2) Zu Koh. 2, 16.

18) Zu 5. Mos. 32, 10(S. 96 Nr. 36. 37), also selbständig nach MENACH. zu Jen P- 35 b.

1) Zu 1. Mos. 28, 16 u. 2. Mos. 2, 14.

15), Zu 2, Mos. 17, 12 Häschr.(S. 41 A. 1):

Sa) 555 391 pin Dip TORI DIpDO 9

abr jaı nr m PP RN MT 47" 01.7 ı 1 aan DR DOT 20831 DVD

10

yınypıı 131 pa PVP MID

BE

Ki