Teil eines Werkes 
Bd. 5 (1904) Nietzsche : mit einem Titelbilde / von P. J. Möbius
Entstehung
Seite
VII
Einzelbild herunterladen

Vorwort zur neuen Ausgabe.

mittelgross gewesen sind. Den starken Augenbrauen entsprach eine sehr starke Ausbildung des knöchernen Augenhöhlenrandes in seiner ganzen Ausdehnung. Diese Bildung ist vielleicht als Entartungzeichen anzusehen. Die Stirn war hoch und im oberen Theile breit, dabei stark asymmetrisch. Bemerkenswerther Weise waren die Stellen, die dem Dichtersinne und dem musikali­schen Talente entsprechen sollen, rechts stärker ge­wölbt als links. Der Hinterkopf fehlte leider.

Viel im Texte zu ändern, sah ich mich nicht ver­anlasst. Abgesehen von kleinen Veränderungen ist Einiges aus dem Briefwechsel mit Rohde nachgetragen und dann eine psychologisch überaus merkwürdige Notiz Jungs.

Leipzig, im Herbste 1904.