Verlag von Johann Ambrosius Barth in Leipzig.
Ausgewählte Werke
von
P. J. Möbius.
Die bereits erschienenen Bände I—IV, denen eine allgemeine Einleitung vorausgeht, haben folgenden Inhalt:
Band I: J. J. Rousseau. XXIV, 311 S. mit Titelbild und Handschriftenprobe. I. Die Jugend. II. Das Mannesalter. III. Die vier Briefe an Herrn von Malesherbes, IV. Unglück und Beginn der Krankheit. V.—VIII. Die Ausbildung des Irrsinns.(V. Trye. VI. Bourgoin. VII. Monquin, VII. Paris). IX. Die Gespräche. X. Resignation und Tod,
Band II: Goethel. VI, 264 S. mit Titelbild. Goethe über das Pathologische.
Ueber Goethes Termini. I. Werthers Leiden. II. Lila. III. Clavigo und Grosskophta. IV. Faust. V. Iphigenie. VI. Tasso. VII. Wilhelm Meister, VIII. Benvenuto Cellini. IX. Wahrheit und Dichtung. X. Wahlverwandtschaften, Wanderjahre und kleinere Erzählungen, XI. Allgemeines und Einzelnes,
Das Pathologische in Goethe.
1. Der Lebenslauf. 2. Die Periodicität. 3. Die Familie,
Band Ill: Goethe II. V, 260 S. mit einer Tafel. I. Goethes Portrait. Einleitung. 1. Das Körperliche, 2, Das Geistige. II. Ausführungen und Belege.(Nachrichten über den Zustand der Gesundheit Goethes von 1767 bis 1832.) III. Goethe und Gall. Anmerkungen,
Band IV: Schopenhauer. XII, 282 S. mit 13 Bildnissen. I. Ueber Schopenhauers Person.(Anhang: Ueber die Schopenhauer-Bilder.) II. Bemerkungen über Schopenhauers Lehre.(Anhang: Bemerkungen zur
Farbenlehre.)
Preis eines jeden Bandes brosch. M. 3.—, geb. in Halbfranz M. 4.50.