Druckschrift 
"Menschenrechte für alle" : 50 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte : Begleitheft zur Ausstellung des Menschenrechtszentrums der Universität Potsdam in Zusammenarbeit mit dem Studiengang Kunst der Universität Potsdam / unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Herrn Dr. Manfred Stolpe
Entstehung
Seite
18
Einzelbild herunterladen

18

tion tritt in den internationalen Beziehungen wiederholt auf. Unabhängig von einer formalen Rechtswirkung und ihrer weiten Einschränkungsmöglichkeiten bildet die AEMR in diesen Situationen eine negative Richtlinie für staatliches Verhalten, weil sie als Grundlage für die De­legitimierung von Regierungshandeln herangezogen wird. Als solche Grundlage entfaltet sie Wirkungen auf moralischem, politischem und rechtlichem Gebiet.

Ekkehard Strauß