Das Heft enthält:
Seite
Kurt v. Rönne: Herbst (Gedicht) 325
Hans Seiler; Eine Gemeinschaft und ihre Tätigkeit 326
Dr. Wegener: Die Burgen der Prignitz 330
Katharina Wahnig: Aufschwung in der kulturellen Massenarbeit 336
Günter Jaap: Zum 7. November 338
Joh. R. Becher: Der an den Schlaf der Welt rührt - LENIN (Gedicht) 339 Karl-Heinrich Busse: Perspektiven des Obstbaues in Perleberg 340
Dr. Paul Viereck: Dem Kirchturm-Hahn von St. Jakobi zum Gedächtnis 343 Prof. Dr. Erich Schwartze: „Aus der Jugendzeit . . .!“ 350
Luise Surke: Interessantes für den Theaterfreund 355
Zuschriften sind zu richten an den Verantwortlichen der Redaktionskommission
im Kreis
Perleberg: Hans Seiler, Perleberg, Parchimer Straße 9 Pritzwalk: Werner Mayer, Mesendorf bei Pritzwalk Wittstock: Alfred Süßmann, Wittstock, Kyritzer Straße 12 Kyritz: W. Anders, Kyritz, Robestraße 9 für Lenzen: Arthur Grüneberg, Lenzen, Hamburger Straße 43 Hauptschriftleitung: Perleberg, Parchimer Straße 9 Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Titelbild: „Amtsturm Wittstock“, Foto: Artur Schacht Novemberheft 1956 . Preis 0,50 DM
Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes von den Kreisleitungen des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und von den Räten der Kreise, Abt. Volksbildung u. Abt. Kultur, Perleberg, Wittstock, Kyritz, Pritzwalk Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Di 769-56 - 5923