Heft 
(1956) 9
Einzelbild herunterladen

Das Heft enthält:

Vorwort der Redaktion

Werner Mayer, Pritzwalk: Zum Tag des Friedens

Zerstörung und Aufbau des Pritzwalker Bahnhofes Arthur Grüneberg, Lenzen:Hermann Graebke

K. Andree, Fretzdorf: Unser Dossetal Hubert Boger, Wittstock: Heimkehr

Hans Seiler, Perleberg: Zum Gedenktag für die Opfer des Faschismus am 9. September 1956

Emmi Bock je, Neustadt Dosse: NEUKO, die Neustädter Korb­warenindustrie ^

Kurt v. Rönne, Perleberg: Zum Todestag Gerhar^ Hauptmanns Ernst Harnisch, Groß-Derschau: Der G^ollenberg bei Stölln und seine Umgebung

Otto Wöstmann, Breddin: Aus der Geschichte der beiden Breddiner Wassermühlen

Walter Bredthauer, Berge: Hexenglaube und Hexenverfolgung in unserer Heimat

Seite

261

262

265

271

278

279

281

282

284

287

289

Zuschriften sind zu richten an den Verantwortlichen der Redaktionskommission

im Kreis

Perieberg: Hans Seiler, Perleberg, Parchimer Straße 9 Pritzwalk: Werner Mayer, Mesendorf bei Pritzwalk Wittstock: Alfred Süßmann, Wittstock, Kyritzer Straße 12 Kyritz: W. Anders, Kyritz, Robestraße 9 für Lenzen: Arthur Grüneberg, Lenzen, Hamburger Straße 43 Hauptschriftleitung: Perleberg, Parchimer Straße 9

Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Titelbild: Altes Gemäuer im Jungen Grün (Wehrturm in Pritzwalk) . Foto: F. Baude 2 - Umschlagseite: Bassewitzfest in Kyritz. Der von Bassewitz läßt sich von seiner Magd aus der Hand wahrsagen. Aufn.: Werner Hinz, Kyritz 4. Umschlagseite: Stätte der Erholung. Insel im Kyritzer Untersee.

Aufn.: Werner Hinz, Kyritz

Septemberheft 1936 . Preis 0,50 DM

Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes von den Kreisleitungen ües Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und von den Räten üer Kreise, Abt. Volksbildung u. Abt. Kultur, Perleberg, Wittstock, Kyritz, Pritzwalk Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet

Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Di 677-56 - 5728