Das Heft enthält:
Seite
Leonhard Frank: Siehe da ein Mensch! 1
Ernst Stadtkus: Mien Heimat, Gedicht 2
Adam: Die artesischen Brunnen in Putlitz 3
Dr. Wegener: Die Kyritzer Ratsbibel 4
Emil R. Müller: Der Krieg um den Roddahn 8
Willi Westermann: De Stormglock to Müggendörp 13
Gerhard Kellermann: Trotz alledem! 15
Heinrich Witte: Freyenstein zur Zeit der französischen Besetzung 24
Willy Gädke: Der märkische Weinbau und der Perleberger Weinberg 29
1
Zuschritten sind zu richten an den Verantwortlichen der Redaktionskommission
im Kreis
Perleberg: Hans Seiler, Perleberg, Parchimer Straße 9 Pritzwalk: Werner Mayer, Mesendorl bei Pritzwalk Wittstock: Alfred Süßmann, Wittstock, Kyritzer Straße 12 Kyritz: W. Anders, Kyritz, Robestraße 9 für Lenzen: Arthur Grüneberg, Lenzen, Hamburger Straße 43 Hauptschriftleitung: Perleberg, Parchimer Straße 9 Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Titelbild: Am St. Nikolai-Kirchplatz in Perleberg . Foto: Reinhard Sauer 2. Umschlagseite: Verschneiter Graben . Foto: Walter Klöppel, Wusterhausen 4. Umschlagseite: Winter an der Löcknitz . Linolschnitt: Otto Warnke, Dam'oeck Januarheft 1957 . Preis 0,50 DM
Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes von den Kreisleitungen des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und von den Räten der Kreise Perleberg, Wittstock, Kyritz, Pritzwalk Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Dt 970-56 - 6180