Die deutsche Milchwirtschaft in der Gegenwart.
239
cus-
,'neu
z"
tiol-
;rei-
und
E)
t'M
^ -
M
Annahme der Vollmilch.
behufs Vernichtung aller in ihr enthaltenen Krankheitskeime, pasteurisiert (gekocht) in speziell zu diesem Zwecke konstruierten Apparaten, den sogenannten Pasteuren, zwischen deren doppelten Landungen von starkem verzinntem Kupferblech sich durch Dampfdruck stark überhitztes Wasser befindet. Ein in der Milch thütiges Rührwerk sorgt dafür, das; die
Erhitzung derselben eine vollkommen gleichmäßige ist. Nach Beendigung dieser aus hygieinischeu und sanitären Gründen notwendigen Prozedur — die aber leider noch nicht in allen Molkereien in Gebrauch ist — wird die Milch durch Rohrleitungen in gleichmäßigen Strömen sechs großen Milch- entrahmnngsmaschinen moderner Konstruktion zugeführt,
-. r / '
W!>
ÜE
'
BuNerLearbettungsraum.