Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
288
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Im einzelnen wurden folgende Zahl der effizienzhemmenden Faktoren benannt| Nennungen° Zuständigkeitsabgrenzungen 2| Aufbauorganisation 2|

23

12 37 34 38

Ablauforganisation, dadurch unqualifi­zierter Erster Angriff, unzureichende Sofortbearbeitung durch Dauerdienst

Zu hoher Arbeitsaufwand für die Erfül­lung von Rechtsvorschriften oder sonstiger Formalien, z.B. Aktenaufbau

Fehlende büroorganisatorische Regelun­gen z.B. Verarbeitung von Texten ohne Hilfskräfte oder technische Hilfsmittel der Büro-kommunikation oder Arbeits­bedingungen

Sonstige(siehe folgende Seite), dabei sind

a. durch Doppelnennung 32 Faktoren

24,63 genannt

Gesamtzahl der Nennungen| 138| 100

288