Druckschrift 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Entstehung
Seite
426
Einzelbild herunterladen

Literaturverzeichnis

Albert, F. u.a.:"Es lernt der Mensch, so lange er lebt"- Polizeiliche Fort­bildung der Abt. III. In: Polizei/Technik/Verkehr, Sonderausgabe:"30 Jahre Hessische Polizeischule", 1981, S. 45- 57.

Albrechts, H.-J.: Einsatz eines Personalcomputers zur Ermittlungsunter­stützung.(PFA-Schlußbericht) Münster 1987.

Altmann, R.: Ausgewählte Informationsprobleme. In: Seminarbericht Infor­mation und Kommunikation.(Polizei-Führungsakademie) Münster 1981.

Altmann, R./ Berndt, G.: Grundriß der Führungslehre, Band 2: Führen in der Organisation. Lübeck 1983(2. Auflage).

Ansgar, R. u.a.: Handwörterbuch der Psychologie. Weinheim und Basel 1980, S. 487 ff.

Bahr, G. u.a.(Hg.): Handbuch für Führung und Einsatz der Polizei- Kom­mentar zur PDV 100-. Stuttgart 1991.

Bamberg, A.: Anwendung von Personalcomputern zur Verbrechensbekämp­fung im BKA.(PFA-Schlußbericht) Münster 1987, S. 193 ff.

Barth, F.: Darstellung der Stabsrahmenübung"Loreley". In: Polizei-Füh­rungsakademie(Hg.): Fortbildung von Führungsgehilfen.(PFA­Schlußbericht) Münster 1979, S. 47- 94.

Barth, F.,: Das Verhältnis zwischen Polizeiführer, Übungsleitung und Schiedsrichter; ein Spannungsverhältnis?. In: Polizei-Führungsaka­demie(Hg.): Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Polizeiübungen zur Bewältigung von Großlagen.(PFA-Schlußbericht) Münster 1980, S. 171- 205.

Barth, F.: Stabsarbeit in Fällen von Entführungen und Geiselnahmen Pro­bleme der Zusammenarbeit von Sonderkommissionen und Führungs­stäben. In: Polizei-Führungsakademie(Hg.): Führung in der Polizei. (Seminar-Schlußbericht) Münster 1983, S. 201- 240.