Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
434
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Nack, A.: Computereinsatz in Wirtschaftsstrafverfahren. In: DRIiZ, 11, 1985, S. 425 ff.

Nagel, K.: Die sechs Erfolgsfaktoren des Unternehmens. Landsberg/Lech 1986.

Neitzel, H.: Zur Pressearbeit der Polizei. In: Hessische Polizeirundschau, 3, 1989, S. 15- 17.

Ohlse, R./ Kelling, P.: Polizei und Medien. Stuttgart 1985. Olszewski, H.: Streß abbauen und Konflikte bewältigen. Hilden 1988.

PDV 100: Führung und Einsatz der Polizei, 4. Ergänzung 1985. Berlin, München 1975.

PDV 131:(Entführungen): Richtlinien für die Bearbeitung von Fällen terroristischer Gewaltkriminalität. München 1980.

PDV 132: Einsatz bei Geiselnahmen. VS-Nur für den Dienstgebrauch. Berlin, München 1991.

Pohmer, D./ Bea, F.-X.: Produkt und Absatz. Göttingen 1988, S. 338 f.

Polizei-Führungsakademie(Hg.): Führung von Sonderkommissionen.(PFA­Schlußbericht) Münster 1991.

Polizeipräsidium München(Hg.): Allgemeine Probleme der Teamarbeit. München, o. J., unveröffentlichtes Manuskript.

Prinz, H.: Anwendung des Spudok-Systems in umfangreichen Ermittlungs­komplexen. In: Der Kriminalist, 5, 1985, S. 221 ff.

Regent, E. u.a.: Streß und Möglichkeiten der Streßhandhabung. In: Führung von Mitarbeitern, Handbuch für Personalmanagement. Stuttgart 1991, Ss 75 ff.

Regtmeier: Das kriminalpolizeiliche Großverfahren.(PFA-Seminar vom 28.04. bis 30.04.80) Münster 1980, S. 58- 59.

Richter, S./ Gräfe, K.: Arbeit mit Sonderkommissionen in der Verbrechens­bekämpfung, unveröffentlichtes Manuskript. Berlin 1992.

434