108
Tab. 3: Prädiktion des Problemerlebens durch Copingstrategien und Selbstkonzept Problemerleben|.= Potsdam‘‘|
a 7 Sorglosigkeit-.12
Schule R’=.22 Standfestigkeit-.19 R’=,07 Selbstwert-.12
kognitive Meidung..14 R’=,35| Probleme ansprechen-.17| R?=,24 Eltern Sorglosigkeit-.11 R’=.15 Standfestigkeit-.18 Zukunft Sensibilität-.11 Selbstwert-.11
St. Petersburg kognitive Meidung.17
kognitive Meidung..20 soziale Unterstützung-. 11 Standfestigkeit-.39 Sensibilität-.16
Sorglosigkeit-.12 Standfestigkeit-.27 Sensibilität-.16 Selbstwert-. 16 Standfestigkeit-.11
kognitive Meidung.11 ‚Probleme ansprechen-.11 Physische Regulierung.15 Wertschätzung. Andere-.29 Verhaltenssicherheit.23 Selbstwert-. 16 Standfestigkeit-.12 Sensibilität-.11
Wertschätzung. Andere-.39 Verhaltenssicherheit.13 Selbstwert-.12
LA Tall a
kognitive Meidung.25 Standfestigkeit-.27 Sensibilität-.26 Selbstwert-.14
Physische.Regulierung-.22 Sensibilität-.18
Physische. Regulierung-.14 R’=,35| Wertschätzung Andere-.47 Selbstwert-. 14
Selbstwert-.20 R’=.12