Druckschrift 
Jugendliche in der Epoche gesellschaftlicher Veränderungen : Problemwahrnehmung und -bewältigung bei jugendlichen Schülern in Potsdam und St. Petersburg / Hrsg.: Universität Potsdam, Institut für Psychologie, Professur Didaktik der Psychologie/Pädagogische Psychologie; Russische Staatliche Pädagogische Universität "A. I. Herzen" St. Petersburg, Psychologisch-Pädagogische Fakultät [Red.: Bärbel Kirsch ; Ludmilla Regusch]
Entstehung
Seite
108
Einzelbild herunterladen

108

Tab. 3: Prädiktion des Problemerlebens durch Copingstrategien und Selbstkonzept Problemerleben|.= Potsdam|

a 7 Sorglosigkeit-.12

Schule R=.22 Standfestigkeit-.19 R=,07 Selbstwert-.12

kognitive Meidung..14 R=,35| Probleme ansprechen-.17| R?=,24 Eltern Sorglosigkeit-.11 R=.15 Standfestigkeit-.18 Zukunft Sensibilität-.11 Selbstwert-.11

St. Petersburg kognitive Meidung.17

kognitive Meidung..20 soziale Unterstützung-. 11 Standfestigkeit-.39 Sensibilität-.16

Sorglosigkeit-.12 Standfestigkeit-.27 Sensibilität-.16 Selbstwert-. 16 Standfestigkeit-.11

kognitive Meidung.11 ‚Probleme ansprechen-.11 Physische Regulierung.15 Wertschätzung. Andere-.29 Verhaltenssicherheit.23 Selbstwert-. 16 Standfestigkeit-.12 Sensibilität-.11

Wertschätzung. Andere-.39 Verhaltenssicherheit.13 Selbstwert-.12

LA Tall a

kognitive Meidung.25 Standfestigkeit-.27 Sensibilität-.26 Selbstwert-.14

Physische.Regulierung-.22 Sensibilität-.18

Physische. Regulierung-.14 R=,35| Wertschätzung Andere-.47 Selbstwert-. 14

Selbstwert-.20 R=.12