Druckschrift 
Cafeteria-Modelle : Möglichkeiten der Individualisierung und Flexibilisierung von Entgeltsystemen für Führungskräfte / Dieter Wagner ; Achim Grawert ; Heiner Langemeyer
Entstehung
Seite
V
Einzelbild herunterladen

Vorwort

Im Rahmen des modernen Personalmanagements kommt den Anreizsystemen immer größere Bedeutung zu. Variable Entgeltbestandteile bilden hierbei eine wichtige Voraussetzung, um die Motivation und die Arbeitszufriedenheit der Fach- und Führungskräfte günstig zu beein­flussen. Wichtig ist aber auch die flexible und die individuelle Möglichkeit, zwischen be­stimmten Entgeltbestandteilen wählen zu können.

Cafeteria-Modelle bieten diese Möglichkeiten. Dabei gibt es unterschiedliche Optionen, die hier näher erläutert werden. Sicherlich interessiert nicht nur die Konzeption eines Cafete­ria-Systems. Wichtig sind auch die Schritte, die bei seiner Einführung zu beachten sind.

Last but not least ist es uns wichtig, anhand einiger Praxismodelle zu zeigen, daß Cafete­ria-Modelle mehr sind als eine konkrete Utopie: einige fortschrittliche Unternehmen verfügen bereits über entsprechende Erfahrungen, von denen wir Ihnen auch berichten wollen.

Es würde uns freuen, wenn Ihnen die vorliegende Darstellung einige Anregungen liefern und Sie vielleicht auch uns von Ihren Erfahrungen berichten können.

Uns bleibt noch der Dank an Frau Gudrun Kroeck für die sorgfältige Zusammenstellung des Manuskripts, das bei drei Autoren kein Wunder zeitweilig selbst wie ein Cafeteria­Modell wirkte.

Potsdam, Berlin, Hamburg Dieter Wagner im Frühjahr 1993 Achim Grawert Heiner Langemeyer