Mit der Schriftenreihe des »Instituts für Betriebswirtschaft« »Entwicklungstendenzen im Management« werden neuere Entwicklungen in Stichworten in kurzer und übersichtlicher Form aufgegriffen, die zumeist noch nicht in Wirtschaftslexika und Lehrbüchern zu finden sind. Damit soll dem Bedürfnis der Fachwelt entsprochen werden, sich im Zuge der beachtlichen Dynamik des Entstehens neuer Problemstellungen und der Erarbeitung von weiterführenden Lösungssätzen sachgerecht zu informieren. Als gemeinsamer Bezugsrahmen für die einzelnen Schriften dient das neue St. Galler Management-Konzept, das programmatisch eine Orientierung
für ein integriertes Management vermittelt.
Im Rahmen des modernen Personalmanagements kommt den Anreizsystemen immer größere Bedeutung zu. Variable Entgeltbestandteile bilden hierbei eine wichtige Voraussetzung, um die Motivation und die Arbeitszufriedenheit der Fach- und Führungskräfte günstig zu beeinflussen. Wichtig ist aber auch die flexible und die individuelle Möglichkeit, zwischen bestimmten Entgeltbestandteilen wählen zu können. Cafeteria-Modelle bieten diese Möglichkeiten. Dabei gibt es unterschiedliche Optionen, die hier näher erläutert werden.
ISBN 3-85823-477-X(Verlag NZZ) ISBN 3-8202-0895-X(Schäffer-Poeschel)