Tabellenanhang
Tabelle 1: Soziale Herkunft der Führungsschicht 1981 und 1995 (nur Westpositionen)
Volks- oder Realschulabschluß
kleine Landwirte(bis 20 ha), ungelernte bzw. angelernte
Arbeiter
Facharbeiter, Vorarbeiter, Meister(auch im Angestellten
verhältnis), Genossenschaftsbauern
größere Landwirte, kleine Selbständige(bis 10
Mitarbeiter)
einfache Beamte(einfacher Dienst) und Angestellte(mit
einfacher Tätigkeit oder nach allgemeiner Anweisung)
qualifizierte Beamte(mittlerer und gehobener Dienst) und
Angestellte(selbständige Leistung in verantwortungsvol
ler Tätigkeit)
größere Selbständige(mehr als 10 Mitarbeiter), leitende
Beamte(höherer Dienst) und Angestellte(mit umfassen
den Führungsaufgaben und Entscheidungsbefugnissen),
Berufssoldaten
Abitur
kleine Landwirte, Arbeiter, einfache Beamte und Ange- stellte
größere Landwirte, kleine Selbständige, qualifizierte Beamte und Angestellte
größere Selbständige, leitende Beamte und Angestellte,
Berufssoldaten
Hochschulabschluß
kleine Landwirte, Arbeiter, einfache Beamte und Ange- stellte
größere Landwirte, kleine Selbständige, qualifizierte Beamte und Angestellte
freiberufliche Akademiker, größere Selbständige, leitende| Beamte und Angestellte, Berufssoldaten