Druckschrift 
"Kontinuität und Wandel der deutschen Führungsschicht : Ergebnisse der Potsdamer Elitestudie 1995" ; Zusammenstellung der Vorträge des Symposions vom 11. Oktober 1996 an der Universität Potsdam / Primärforscher: Wilhelm Bürklin
Entstehung
Seite
77
Einzelbild herunterladen

77

Literatur

Adler, F.(1991a): DasBermuda-Dreieck" des Realsozialismus: Machtmonopolisierung ­Entsubjektivierung- Nivellierung. Rückblicke auf die Gesellschafts- und Sozialstruktur der DDR und ihre Erosion, in: BISS public, 1, S. 5-46.

Adler, F.(1991b): Ansätze zur Rekonstruktion der DDR-Sozialstruktur, in: Berliner Journal für Soziologie,1991, Heft 2, S. 157-175.

Almond, G. A./Verba, S.(1963): The Civic Culture. Political Attitudes and Democracy in Five Nations, 2. Aufl., Boston.

Andorka, R.(1993): Regime Transition in Hungary in the 20th Century. The Role of National Counter Elites, in: Derlien, H.-U./Szablowski, G. J.(Hrsg.), Regime Transition, Elites, and Bureaucracies in Eastern Europe, Oxford, S. 358-371.

Baker, K. L./Dalton, R. J./Hildebrandt, K.(1981): Germany Transformed. Cambridge.

Barnes, S. H./Kaase, M. et al.(1979): Political Action. Mass Participation in Five Western Demoocracies. Beverly Hills, London.

Barton, A. H.(1984): Determinants of Elite Policy Attitudes, in: Linden, R. H./Rockman, B. A.(Hrsg.), Elite Studies and Communist Politics, Pittsburgh, S. 191-235.

Bauer, P.(1993): Ideologie und Politische Beteiligung in der Bundesrepublik Deutschland. Eine empirische Untersuchung politischer Überzeugungssysteme, Opladen.

Baylis, Th. A.(1994): Plus Va Change? Transformation and Continuity Among East European Elites, in: Communist and Post-Communist Studies, 27, S. 315-328.

Bourdieu, P.(1983): Ökonomisches Kapital, kulturelles Kapital, soziales Kapital, in: Kreckel, R., Soziale Ungleichheiten. Göttingen, S. 183-198.

Bourdieu, P.(1988): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft, 2. Aufl, Frankfurt am Main.

Bourdieu, P.(1991): Die Intellektuellen und die Macht, Hamburg.

Bürklin, W.(1996): Einstellungen und Wertorientierungen ost- und westdeutscher Eliten 1995. Gesellschaftliches Zusammenwachsen durch Integration der Elite?, in: Gabriel, O.W. (Hrsg.), Politische Einstellungen und politisches Verhalten im Transformationsprozeß, Opladen, S. 238-264.

Bürklin, W./Klein, M./Ruß, A.(1996): Vom postmateriellen zum anthropozentrischen Wertewandel. Eine Erwiderung auf Ronald Inglehart und Hans-Dieter Klingemann, in: Politische Vierteljahresschrift, 37, S. 517-537.

Czudnowsski, M. M.(1975): Political Recruitment, in: Handbook of Political Sicence, Bd. 2: Miropolitical Theory, S. 155-242.

Czudnowski, M. M.(1983): Toward a Second Generation of Empirical Elite and Leadership Studies, in: ders.(Hrsg.), Political Elites and Social Change. Studies of Elite Roles and Attitudes, DeKalb, S. 243-255.

Dahrendorf, R.(1964): Recent Changes in the Class Structure of European Societies, in: DAEDALUS, 93, S. 225-270.

Dahrendorf, Ralf(1965): Gesellschaft und Demokratie in Deutschland, München.

Dalton, R. J.(1977): Was there a revolution? A note in generational versus life-cycle explanations of value differences, in: Comparative Political Studies, 9, S. 459-475.

Derlien, H.-U.(1994): Karrieren, Tätigkeitsprofil und Rollenverständnis der Spitzenbeamten des Bundes- Konstanz und Wandel, in: Verwaltung und Fortbildung, Schriften der Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, 22, S. 255- 274.

Diewald, M./Sfrensen, A.(1994): Entwertung und Umwertung von Laufbahnkapital? Erwerbsverläufe und soziale Mobilität von Männern und Frauen in Ostdeutschland(Arbeitsberichte aus dem ProjektLebensverläufe und historischer Wandel in der ehemaligen DDR, Nr. 13), Max­Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin.

Edinger, L. J./ Searing, D. D.(1967): Social Background in Elite Analysis. A Methodological Inquiry, in: American Political Science Review, 61, S. 428-445.

Endruweit, G.(1987): Wissenschaftler als potentielle Elite in der DDR, in: Voigt, D.(Hrsg.), Elite in Wissenschaft und Politik, Berlin, S. 13-25.

Etzioni-Halevy, E.(1993): The Elite Connection. Problems and Potential of Western Democracy, Blackwell, Cambridge.

Field, L. G./Higley, J.(1973): Elites and Non-Elites: The Possibilities and Their Side Effects, Andover.