Druckschrift 
"Kontinuität und Wandel der deutschen Führungsschicht : Ergebnisse der Potsdamer Elitestudie 1995" ; Zusammenstellung der Vorträge des Symposions vom 11. Oktober 1996 an der Universität Potsdam / Primärforscher: Wilhelm Bürklin
Entstehung
Seite
34
Einzelbild herunterladen

nahm von 26(1981) auf 36(1995) bzw. 39(1995, nur Westdeutsche) zu. Damit unterscheidet sich das Führungspersonal der SPD 1995 stärker von der Herkunftsstruktur der Bevölkerung, als die beiden Unionsparteien. Die Stellung der am wenigsten sozial disproportionalen Partei nimmt 1995 bei gesamtdeutscher Betrachtung Bündnis 90/ Die Grünen ein. Ihre Führungsschicht setzt sich nach sozialer Herkunft im wesentlichen so zusammen, wie sich die Führungsschicht der SPD 1981

zusammensetzte.