Auswertung
Sortiere nach dem Wert! (1 Cent, 2 Cent, 20 Cent, 5 Cent, 10 Cent)
© x oO Ss = : m © > br] x © X
nichts richtig falsch
Erfüllung
Abbildung 9
Dabeı schwankte der Anteil richtiger Lösungen zwischen 52% und 88%.
Nur wenige Kinder taten nichts, hatten die Aufgabenstellung nicht erfasst oder bisher nıe etwas mit Geld zu tun.
Die Orientierung an den Ziffern bei richtiger Lösung wird an folgender Antwort deutlich: "Das sieht man an den Zahlen"
Aber auch mit dem Wert der Geldstücke wurde argumentiert:
„10 und 20 sınd am meisten wert und let ist gar nichts wert.“
Auch hier nannten zwei Jungen sofort den Betrag:„38 Cent‘, ehe die Münzen vollständig gelegt waren. Auf die Frage:„Wo hast du das gelernt?“ antwortete ein Junge:‘Mama hat es mir gezeigt.“
Auch diese Aufgabe lösten die Jungen(79%) deutlich besser als die Mädchen(59%).
Bei den auftretenden Fehllösungen haben sich einige Kinder an der Größe der Münzen orientiert, wie zumindest bei einem ersten Übereinanderlegen von Münzen sichtbar wurde. Beim Vergleich der Größe von 10ct- und 2ct-Stücken kamen die Kinder augenscheinlıch zu unterschiedlichen Ergebnissen, wie die folgenden Fehllösungen zeigen:
20, 5,2, 10, 1
20, 5, 10,2, 1
20,2 ,1, 10, 5
1,2, 5, 20, 10
10, 5, 1, 20, 2
5,20, 10, 1,2
nach Farbe sortiert
35