Teil eines Werkes 
Teil 1 (2005)
Entstehung
Seite
39
Einzelbild herunterladen

Auswertung

Auch hier war der Anteil der Jungen 19 von 53(36%), die bereits allein einkaufen waren, höher als der der Mädchen mit 6 von 34(18%).

Ich gehe allein einkaufen(Geschlechter)

Jungen Mädchen insgesamt Geschlecht

Abbildung 12

2.2 Haben Kinder eigenes Geld?

Es ıst festzustellen, dass bei weitem nicht alle Kinder zu Beginn der Klasse 1 regelmäßig Ta­schengeld(29%) bekommen. Die meisten Kinder geben an, gelegentlich Geldgeschenke zu erhalten, es ist aber auch anzutreffen, dass Kinder bereits zu diesem Zeitpunkt"entlohnt" wer­den.

Kinder haben uns u.a. mitgeteilt: "Immer, wenn ıch für Oma etwas mache" "Wenn ıch arbeite(auf dem Hof, Stall ausmisten), bekomme ich Taschengeld".

Die Zahl die Claar angibt: 66% der 7-9jährigen erhalten regelmäßig Taschengeld(Claar S. 89) ist beı den von uns befragten Schulanfängern noch nicht erreicht. Geldgeschenke bekom­men fast zweı Drittel der Kinder, wie der Abbildung 14 zu entnehmen ist. Hier wird es inte­ressant seın, wie sıch die Zahlen bis zum Ende der Klasse 1 entwickeln.

Woher bekommst du regelmäßig Geld? Woher bekommst du gelegentlich Geld?

Abbildung 13 Abbildung 14

39