Auswertung
Enaktives Lösen von Additons- und Subtraktionsaufgaben(mit realem Geld)
Wenn man von einem 5Euroschein und zwei 2-EuroMünzen eine 2-Euro-Münze
wegnimmt bleiben:
es
falsch | IM richtig N 0,38| nichts
1
Ein 5-Euro-Schein und zwei 2Euro-Münzen zusammen sind:
0,00 0,10 0,20 0,30 0,40 0,50 0,60
Abbildung 20
Werfen wir zum Schluss noch einen Blick auf die Leistungen von Jungen und Mädchen. Auch bei dieser Aufgabe hatten die Jungen einen recht deutlichen Vorsprung gegenüber den Mädchen. An dieser Stelle wollen wir die Unterschiede bei der Lösung der beiden letzten Aufgaben grafisch veranschaulichen. Dass die Jungen jeweils um über 20% besser abschneiden als dıe Mädchen, hat uns aufgrund unserer bisherigen Ergebnisse doch überrascht.
Enaktives Lösen von Additions- und Subtraktionsaufgaben(mit realem Geld) (Geschlechter)
SD = ha LS < N Jungen Ic| EMädchen =||Minsgesamt © Ka ® Sg Ein 5-Euro-Scheinund Wenn man von einem 5
zwei 2-Euro-Münzen Euroschein und zwei 2
zusammen sind: Euro-Münzen eine 2Euro-Münze wegnimmt bleiben: konkrete Aufgabe Abbildung 21
47