Heft 
(1956) 10
Einzelbild herunterladen

Das Heft enthält:

Seite

Helga Krug, Perleberg: Zum Tag der Aktivisten 293

Gerhard Kellermann, Pritzwalk: Die Industriealisierung der Tuch­produktion in Pritzwalk 294

Willy Gädke, Perleberg: DieNeue Mühle' 1 bei Perleberg 298

Ernst Stadtkus, Kyritz: Ferien ann Unnersee, Gedicht 301

Dr. Wegener, Kyritz: Die Burgen der Prignitz 302

Alexander Bolzmann, Perleberg: Niemals vergessen! 306

Albert Hoppe, Perleberg: Fritz Martins Zum Gedächtnis 308

K. Andree, Fretzdorf: Unser Dossetal (Fortsetzung) 313

Ulrich Komm, Spiegelhagen: Die Glocke aus Muggerkuhl 317

Hermann Giese, Wittenberge: Die Entwicklung des Eisenbahn­knotenpunktes Wittenberge (Fortsetzung) 318

Hermann Graebke: Rodböster, Gedicht 323

Zuschriften sind zu richten an den Verantwortlichen der Redaktionskommission

im Kreis

Perleberg: Hans Seiler, Perleberg, Parchimer Straße 9 Pritzwalk: Werner Mayer, Mesendorf bei Pritzwalk Wittstock: Alfred Süßmann, Wittstock, Kyritzer Straße 12 Kyritz: W. Anders, Kyritz, Robestraße 9 für Lenzen: Arthur Grüneberg, Lenzen, Hamburger Straße 43 Hauptschriftleitung: Perleberg, Parchimer Straße 9 Gestaltung und Entwurf der Titelseite: Hans Seiler Titelbild: Landschaftsidyll beiNeue Mühle

Oktoberheft 1956 . Preis 0,50 DM

Herausgegeben im Rahmen des Nationalen Aufbauwerkes von den Kreisleitungen des Kulturbundes zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und von den Räten der Kreise, Abt. Volksbildung u. Abt. Kultur, Perleberg, Wittstock, Kyritz, Pritzwalk Nachdruck nur mit Genehmigung der Redaktion gestattet Satz und Druck: Volksdruckerei Ludwigslust II-10-7 Di 715-56 - 5816