Autn.: Eimenreich, Perleberg
Beim Brückenbau
'.*»* *«§-
Vi C; *%
xsj&Ksn-.-wn ' ’■ • •'^ > -''S|
s.,r
:■ -»*/••
ERICH LEHMANN, PERLEBERG
Der Bau der Umgehungsstraße in Perleberg
Schon in früheren Jahrhunderten war Perleberg ein nicht unbedeutender Handelsplatz. Viele Güter der Kaufleute wurden hier umgeschlagen und durch Perleberg über die alte Heer- und Landstraße zur Nord- und Ostsee und zu den Hansestädten Hamburg, Lübeck und Bremen befördert. Auch die alte Postlinie Berlin—Hamburg führte durch Perleberg. Der zunehmende Verkehr machte es dann später erforderlich, daß der Ausbau zu einer befestigten Chaussee zwischen Berlin und Hamburg vorgenommen werden mußte. Dem größer werdenden Verkehr fiel dann auch durch den Bau der Chaussee das Parchimer Tor zum Opfer. Der damalige Bürgermeister Eggebrecht ließ das Tor abreißen.
332