Heft 
(1957) 3
Seite
71
Einzelbild herunterladen

Wendfeld, mittelalterliches Dorf auf der Feldmark Wulfersdorf. Gruppe 1.

Werstade, ein Dorf aus dem Jahre 1491 bei Wutike. Gruppe 1. Westphalen, vermutliche mittelalterliche Siedlung, südlich Kyritz. Gruppe 1.

W olfshagen, sagenhafte mittelalterliche Siedlung im Südosten der Feldmark Gr.-Welle.

Woltersdorf, ist der zweite mittelalterliche Ort, der auf der heutigen Feldmark Liebenthal, und zwar auf dem nördlichen Teil derselben, be­stand (vergl. Eggersdorf). Er wurde von 1488 wüst. Gruppe 1. Wumezowe, 1320 auf der Feldmark von Flecken Zechlin bezeugt; seine einstige Lage ist unbekannt (Wummsee?). Gruppe 1.

Wusterade, lag in der Wittstocker Heide am Wege nach Below, in der Höhe von Heinrichsdorf und gehörte zum Besitz des Klosters Altenkam- pen. Beim Kauf durch die Stadt Wittstock im Jahre 1436 lag es bereits wüst. Gruppe 1.

Zarenthin, 1275 heißt es vom Domkapitel Havelberg:infra terminos dicte ville Gumthowe fundaverunt quandam novam villam Slavicalem. Berthold Schulze nimmt -an, daß es sich bei dieser Ortslage um das alte Zarenthin handelt, das später wüst geworden ist. Matthes gibt die alte Dorflage südöstlich der heutigen Siedlung an. 1777/78 ist das heutige Z. mit sechs Büdnerfamilien errichtet worden. Gruppe 2.

Z e m p o w, 1325 erstmalig als Dorf genannt, gehört es bis 1430 zum Amelungsborner Klosterhof Dranse. Im 15. Jahrhundert ist es wüst. Der Wiederaufbau erfolgte im 18. Jahrhundert. Gruppe 2. Klein-Zerlang, lag im 16. und 17. Jahrhundert wüst (Lütken Schar­lank) und wurde im 18. Jahrhundert wieder aufgebaut. Gruppe 3. Zeterbow, südwestlich von Hoppenrade am Cederbach gelegen; 1344 als Dorf bezeugt, liegt es bereits 1556 wüst, Gruppe 1.

Literatur: Riedel:Codex diplomaticus brandenburgensis

Matthes:Urgeschichte des Kreises Ostprignitz

Luck:Die Prignitz und ihre Besitzverhältnisse"

Joh. Schultze:Das Landbuch der Mark Brandenburg von 1375

Berth. Schulze:Neue Siedlungen in Brandenburg

Opalinsky:Geschichtliches über die Städte und Klöster der Prignitz Vogel:Slawische Ortsnamen

Mitteilungen des Museumsvereins Heiligengrabe Polthier:Die Geschichte der Stadt Wittstock,

Glese:Aus der Vergangenheit der Stadt Kyritz

Bratring:Grafschaft Ruppin

Sorg:Die Wüstungen des Kreises Ruppin

Kuhnt:Der Mönchshof zu Dranse

Prignitzer Volksbücher, Verlag Tienken-Pritzwalk Lehnsbriefe und sonstige Urkunden

71