f:
■I
.jl
')
, li
1
i
\
«
>■*
.1
I!
i
Aufn.: Peters, Perleberg
An der Stepenitz bei „Neu Mühle“, Perleberg
HERMANN BODIN, REHFELD
Wie det Warne „WilhelmtQtiUe“ enUtam)
Zwischen dem Holzhausener und dem Schönermarker Weg, von Osten und Westen durch die alte Heerstraße Magdeburg—Stralsund begrenzt, südlich vom Dorfe Rehfeld lag im 18. Jahrhundert eine wüste, ca. 1000 Morgen große Parzelle. Um diese Zeit erschienen drei Reisige: Lebrecht und Wilhelm von Klitzing nebst einem Stallknecht, dessen Namen unbekannt ist. Der Erstgenannte entstammte einer Nebenlinie der von Klitzings in De- merthin. Danach stand der Besitzergreifung jener wüsten Parzelle nur wenig im Wege, zumal die Kirchenpatrone von Rehfeld die Demerthiner Klitzings waren.
Die besagten drei Reisigen pflanzten als erstes drei Linden, das sollte „drei Freunde“ bedeuten. Eine von ihnen steht heute noch; ihres Alters wegen
212