Heft 
(1957) 7
Seite
218
Einzelbild herunterladen

durch, beweist die Tatsache allein, daß hier in Perleberg bis zu den Welt­kriegen alljährlich noch derPerleberger Denktag offiziell begangen wor­den ist. Er wurde immer am Donnerstag nach Martini (11. November) unter Beteiligung des Magistrats abgehalten. Der Tag war für die Schulen unterrichtsfrei.

Sollte nicht dieses furchtbare Erlebnis unserer Heimatstadt vor mehr als 300 Jahren und die grausame Erinnerung an die letzten Weltkriege gerade jetzt im Zeitalter der Atombombe eine Warnung sein? Die Vernichtung würde ja noch viel umfassender sein. Ja, man kann zweifeln, ob dann noch Menschen übrig bleiben würden, die einenDenktag abhalten könnten.

*-

!§ü

* _

ICSpfSSR

:? Xfam SW&F&g

Aufn.: K. Weckmüller, Eisleben

Viele tausend Jungen und Mädel verleben auch in diesem. Jahr wieder frohe Ferientage überall in der Republik.

Hier Mädel beim Volkstanz im Kreis Perleberg