angebracht, die den Stand der Tagesleistungen gegenüber der Norm veranschaulichen.
Viele Kollegen hatten sich nicht der Führung durch das Bahnbetriebswerk angeschlossen, sondern unternahmen eigene Streifzüge. Nach kritischer Betrachtung aller Winkel und Ecken sowie nach eingehenden Diskussionen mit den Kollegen des Bahnbetriebswerkes bestätigten auch sie, dieser Betrieb ist musterhaft.“
Anschließend und insbesondere am 26. Februar wurde das Gehörte und Gesehene einer eingehenden Kritik unterzogen, doch wurde nicht mit Anerkennungen gespart.
Zum Beispiel sagten u. a.:
J o n a k , Vertreter der Hauptverwaltung Verkehr der Deutschen Wirtschaftskommission: „Es ist klar und jedem bekannt, daß hier in Wittenberge das Bahnbetriebswerk eine Entwicklung genommen hat, die für uns in der Zone vorbildlich ist.“
D e h 1, Bezirksvorstand Dresden: „. . . mußten wir feststellen, daß hier alles mustergültig läuft.“
Golz, Berlin-Erkner: „. . . die Kollegen haben allerhand geleistet.“ Lessing, Hoyerswerda: „. . . muß ich wirklich sagen, daß es ein mustergültiges Bahnbetriebswerk ist und die Entwicklung tatsächlich im Sinne des Zweijahrplanes liegt.“
Winkler, Döbeln: „Diese Tagung ist für uns von außerordentlicher Wichtigkeit, und wir können viel lernen. Und ich sage offen und ehrlich, als ich das Bahnbetriebswerk vorhin gesehen habe, da ging es mir wie dem kleinen Kind, das zum ersten Mal einen Weihnachtsbaum sieht. So etwas haben wir nicht, das müssen wir neidlos anerkennen.“
Böhm, Brandenburg: „. . . prima sauber und auch alles verglast . . .“ Michaelis, Altenburg: „Das Thermometer an der Drehscheibe finde ich ganz vorzüglich, ich habe ähnliches noch nicht gesehen.“
H e r p e r , Gerstungen: „Alles Gesehene ist ehrenswert und für das Bahnbetriebswerk Gerstungen auszunutzen.“
Sohn, Chemnitz: „Der Zustand des Bahnbetriebswerkes Wittenberge ist unbestritten mustergültig.“
Narr, Leipzig: „In betrieblicher und kultureller Hinsicht ist hier alles hervorragend.“
Wiegand, Erfurt: „Die Lokomotivbesetzung, wie sie im Bahnbetriebswerk Wittenberge durchgeführt wird, halte ich für vorteilhaft und richtig.“ G e r 1 a c h , Leipzig: „Als objektiver Beobachter muß ich neidlos anerkennen, daß im Bahnbetriebswerk Wittenberge etwas geschafft ist. Es steht mustergültig da, so mustergültig wie die Organisation dieser Tagung mustergültig ist.
252