Heft 
(1894) 81
Seite
176
Einzelbild herunterladen

176

Deutsche Rundschau.

Während dieses Ganges drüben nach dem Amt hinüber war Wohl eine Viertelstunde vergangen, und als Johanna wieder zurück war, saß Effi schon vor dem Trumeau und wartete.

Sie sind lange geblieben, Johanna."

Ja, gnäd'ge Frau . . . Gnäd'ge Frau wollen entschuldigen . . . Ich traf drüben die Frau Paaschen, und da Hab' ich mich ein wenig verweilt. Es ist so still hier. Man ist immer froh, wenn man einen Menschen trifft, mit dem man ein Wort sprechen kann. Christel ist eine sehr gute Person, aber sie spricht nicht, und Friedrich ist so dusig und auch so vorsichtig und will mit der Sprache nie recht heraus. Gewiß, man muß auch schweigen können, und die Paaschen, die so neugierig und so ganz gewöhnlich ist, ist eigentlich gar nicht nach meinem Geschmack; aber man hat es doch gern, wenn man 'mal 'was hört und sieht."

Esfi seufzte.Ja, Johanna, das ist auch das Beste ..."

Gnäd'ge Frau haben so schönes Haar, so lang und so seidenweich."

Ja, es ist sehr weich. Aber das ist nicht gut, Johanna. Wie das Haar ist, ist der Charakter."

Gewiß, gnäd'ge Frau. Und ein weicher Charakter ist doch besser als ein harter. Ich habe auch weiches Haar."

Ja, Johanna. Und Sie haben auch blondes. Das haben die Männer am liebsten."

Ach, das ist doch sehr verschieden, gnäd'ge Frau. Manche sind doch auch für das schwarze."

Freilich," lachte Effi,das habe ich auch schon gesunden. Es wird Wohl an 'was ganz Anderem liegen. Aber die, die blond sind, die haben auch immer einen Weißen Teint, Sie auch, Johanna, und ich möchte mich Wohl verwetten, daß Sie viel Nachstellung haben. Ich bin noch sehr jung, aber das weiß ich doch auch. Und dann habe ich eine Freundin, die war auch so blond, ganz flachsblond, noch blonder als Sie, und war eine Predigers­tochter ..."

Ja, denn ..."

Aber ich bitte Sie, Johanna, was meinen Sie mitja denn." Das klingt ja ganz anzüglich und sonderbar, und Sie werden doch nichts gegen Predigerstöchter haben ... Es war ein sehr hübsches Mädchen, was selbst unsere Osficiere wir hatten nämlich Osficiere, noch dazu rothe Husaren auch immer fanden, und verstand sich dabei sehr gut auf Toilette, schwarzes Sammetmieder und eine Blume, Rose oder auch Heliotrop, und wenn sie nicht so vorstehende große Augen gehabt hätte . . . ach, die hätten Sie sehen sollen, Johanna, wenigstens so groß (und Esst zog unter Lachen an ihrem rechten Augenlid), so wäre sie geradezu eine Schönheit gewesen. Sie hieß Hulda, Hulda Niemeher, und wir waren nicht einmal so ganz intim; aber wenn ich sie jetzt hier hätte, und sie da säße, da in der kleinen Sophaecke, so Wollte ich bis Mitternacht mit ihr plaudern oder noch länger. Ich habe solche Sehnsucht und . . ." und dabei zog sie Johanna's Kopf dicht an sich heran . . .ich habe solche Angst."