Wilhelm Jensen in Freiburg i, Br.
Ein Frühlingsnachmittag.
Julius Klaiber in Stuttgart.
Wilhelm Hauff.
Heinrich Kruse in Berlin
Der Dänholm. Idylle.
Heinrich Laube in Wien. Mit Porträt.
Eduard Devrient.
H. Nissen in Göttingen.
Kleopatcr.
H. B. Oppenheim in Berlin.
Zur Revision der Gewerbeordnung.
Eduard Osenvrüggen in Zürich.
Schweizerische Beraieen.
Leopold v. Ranke in Berlin. Mit Porträt
Zur Geschichte der italienischen Kunst.
I. Grundlage und Anfänge; II. Giotto und seine Nachfolger; III. Quattrocentisten; IV. Uebcrgang vom 15. in das 16. Jahrhundert;
V. Erinnerung an Lionardo und Michelangelo;
VI. Raphael; VII. Tizian und einige sein Zeitgenossen.
Fu Reuleaux in Berlin.
lieber Deutschlands gewerbliche Bestrebungen und Aufgaben.
Carl Thomas in Prag.
Die Großmutter. Novelle.
H. Wiener in Leipzig.
Die moderne Gesetzgebung gegenüber der Wiarenfälschung.
Adolf Wilbrandt.
Untrennbar. Novelle.
Inhalt des sechsten Sandes.
Juli — August — September s876.
Mit den Porträts von Joseph Victor von Scheffel, Emil duBois-Reymond, Karl Gutzkow. Radirt von H. Sachs, Goupil L Co- und D. Raab.
L. Anzengruber in Wien.
Das Sündkind.
Karl Bartsch in Heidelberg. Mit Porträt.
Joseph Victor von Scheffel.
G. Baur in Leipzig.
Der Elsaß als eine Pflegestätte deutschen Lebens und deutscher Gesinnung.
Karl Biedermann in Leipzig.
Lessing in England.
P. W. Forchhammer in Kiel.
Das goldene Vließ und die Argonauten.
Karl Gutzkow inSachsenhausen. MitPorträt.
Bogumil Dawison.
Paul Hcyse in München.
Reisebricfc.
An Arnold Böcklin in Florenz. An Otto Ribbeck in Leipzig. An Wilhelm Hertz in Berlin. An die zu Hause Gebliebenen.
Rudolph Lindau in Paris.
Ein verkehrtes Leben. Novelle.
Emil Naumann in Dresden.
Clavicrjpiel ohne Ende.
Friedrich Ratzel in München.
Die Beurthcilung der Völker.
I. Roscnthal in Erlangen.
Emil du Bois-Reymoud. Ein Lebensbild. Mit dem Porträt von E- du Bois-Reymond.
Franz Rühl in Königsberg.
Theodor von Schön.
R. Schoener in Rom.
Der Palatin und seine Ausgrabungen.
Carl Thiersch in Leipzig
Medicinische Glossen zum Hamlet.
H. W. Vogel in Berlin.
Die Telegraphenschrift des Himmels.
C. Voit in München.
Ueber die Bedeutung des Blutes.
Adolf Wilbrandt in Wien.
Der Mitschuldige. Novelle.
Inhalt des siebenten Sandes.
Gctober — November — Deeember s873.
Mit den Porträts von Max Müller, Iwan Turgsnjew, Richard Wagner. Radirt von D. Raab, B. Mannfeld und I. L- Raab.
Karl Braun-Wiesbaden in Berlin.
Eine unfindbare freie Reichsstadt. Kulturgeschichtliche Skizze.
Karl Erdm. Edler in Wien.
Eine Glocknerfahrt. Novelle.
Karl Emil Franzos in Wien.
Die Locke der heiligen Agathe. Eine moderne Legende.
Emanuel Geibel in Lübeck.
Sieben Oden des Horaz.
Siegfried Kapper in Pisa.
Klöster und Klosterlebcn in der Herzegovina.
Heinrich Kruse in Berlin.
Idyllen.
Die Dachreiter. Wider Wind und Wellen.
Hugo Magntts in Breslau.
Die Farbenbtindheit.
F. Max Müller in Oxford.
lieber Fetischismus. I. H.
Ludwig Noirs in Mainz.
Max Müller und die Sprachphilosophie. Mit dem Porträt von Max Müller.
LudwigFreiherrv.Omptedain Wiesbaden.
Bilder aus englischen Landsitzen und Gärten. I. II.
Ludwig Pietsch in Berlin.
Iwan Turgsnjew. Persönliche Erinnerungen. Mit dem Porträt von Iwan Turgsnjew.
K. Th. Richter in Prag.
Die Braut. Novelle.
Justus Scheibert in Stuttgart.
An den Grenzen der Strategie und Taktik.
Eduard Schelle in Wien.
Richard Wagner. Mit dem Porträt von Richard Wagner.
Bernhard Wagener in Kiel.
Bilder ans Deutschlands Kriegsmarine.
Ernst Wichert in Königsberg.
Sommerfrische am Baltischen Strande.
I. H. Witte in Bonn.
Kant und die Frauen.
Inhalt des achten Sandes.
Januar — Februar — März s879.
Mit den Porträts von Eduard Hanslick, Hans Hopfen, Wilhelm Jensen. Radirt von Halm und D. Raab.
Eduard Hanslick in Wien. Mit Porträt.
Musik und Musiker in Paris.
Paul Heyse in München.
Aus der italienischen Reisemappe.
Hans Hopfen in Berlin. Mit Porträt. Flinscrls Glück und Ende. Aus den Geschichten des Majors.