Übersicht 7-15:"Welchen Einfluß übt ein möglicher politischer Druck aus?"
[Geinger Ein f
Lediglich zwei Leiter gaben an, politischer Druck sei vorhanden und negativ zu spüren gewesen. Ein Leiter nahm regelmäßig an Besprechungen zwischen dem Innenministerium und dem Landrat teil. Ein weiterer sagte, die Sonderkommission wäre ausschließlich aufgrund des politischen Druckes gebildet worden. Die beiden eben erwähnten Sonderkommissionen arbeiteten im Bereich des Rechtsradikalismus; eine wurde teilweise erfolgreich, die andere erfolgreich abgeschlossen.
Wird politischer Druck meist negativ eingeschätzt, so ist der Einfluß der öffentlichen Meinung häufig eher gegenteilig aufgefaßt worden.
Übersicht 7-16:"Übt die öffentliche Meinung Einfluß auf den Aufklärungserfolg aus?"
EA AA HU | (7 aaa Ka
Elf der Leiter bejahten die oben gestellte Frage. Zum einen wurde der öffentlichen Meinung ein positiver Einfluß zugestanden, da durch Pressearbeit auch Hinweise aus der Bevölkerung kommen würden. Zum andern wurde auch von einem negativen Einfluß durch die Öffentlichkeit gesprochen. Publizieren Medien den von der Sonderkommission zu bearbeitenden Fall, so kann eine enorme Erwartungshaltung der Bevölkerung entstehen. Dies würde