Druckschrift 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Entstehung
Seite
228
Einzelbild herunterladen

Zehn Soko-Leiter meinten, daß zeitlicher Druck immer die Arbeit einer Son­derkommission begleite. Zwei dieser zehn Leiter befanden einen solchen Druck als sehr negativ, dagegen empfand ein Leiter diesen Zeitdruck als eher positiv. Nur drei Leiter verspürten keinen Zeitdruck.

Die verschiedenen Arten der Ergebnissicherung gehen aus der folgenden Tabelle hervor.

Übersicht 8-3:"Wie erfolgt neben der Strafakte die Ergebnissicherung bei Sonderkommissions-Abschluß?"

Aktenform Abschlußbericht/Akten

Ohne Angabe

Insgesamt

Die Ergebnissicherung bei Sonderkommissions-Abschluß erfolgte in 7 Fällen zusätzlich durch einen Abschlußbericht. In einer der"untypischen" Son­derkommissionen wurde die Ergebnissicherung mit Hilfe von SPUDOK durchgeführt.

Bei der Frage, wer für die Ergebnisdokumentation zuständig sei, konnten unterschiedliche Antworten festgestellt werden.

228