Print 
Effektivität und Effizienz kriminalpolizeilicher Organisationsformen auf Zeit : mit weiteren Beiträgen von Erich Philipp und einer Arbeitsgemeinschaft an der Polizei-Führungsakademie (Münster) unter Leitung von Wolfgang Stein / Heinz Büchler ...
Place and Date of Creation
Page
273
Turn right 90°Turn left 90°
  
  
  
  
  
 
Download single image

Gab es schriftliche Einsatzpläne und Termine/ Ermittlungs­

aufträge(wer hat diese gemacht)?

Falls es fixierte Kriterien zur Zielerreichung gab, wer hat diese

erstellt und von wem wurden sie kontrolliert?

VII. Externe Faktoren und Soko

1.

-­

Welchen Einfluß übt die öffentliche Meinung auf den Aufklä­rungserfolg aus?

Welchen Einfluß übt ein möglicher politischer Druck auf den Aufklärungserfolg aus?

Welchen Einfluß üben bürokratische Hindernisse auf den Aufklä­rungserfolg aus?

Welchen Einfluß übt der ökonomische Druck auf den Aufklä­rungserfolg aus?

Welchen Einfluß übt die quantitative und qualitative Zusammen­setzung der Soko auf den Aufklärungserfolg aus?

Welche familiären/sozialen Probleme waren für Sie mit der Soko­Arbeit verbunden?

Welchen Einfluß übt das Datenschutzgesetz auf den Aufklärungs­erfolg aus?

Welchen Einfluß übt ein zeitlicher Druck auf den Aufklärungs­erfolg aus?

Nennen Sie herausragende Ereignisse, die Sie während Ihrer Soko­Arbeit erlebt haben(positive und negative)!

Wie verlief eine möglicherweise vorhandene Zusammenarbeit mit beteiligten Behörden?

273