Täter zeigte erhebliche kriminelle Energie,
verdeckte Maßnahmen, bei denen Telefonüberwachungen und Observationen erforderlich waren,
gezielte und umfangreiche Öffentlichkeitsarbeit,
— starke Kräfte bei gemischter Besetzung durch Schutz- und Kriminalpolizei,
— politische Motivation, — aufwendige länderübergreifende Maßnahmenkoordination, — überörtliche Koordination,
— erhöhter zeitlicher Ermittlungsaufwand.
„Sind Sie der Meinung, daß eine Mordkommission effizienter arbeitet als Kommissariate/Dienststellen/Dezernate?“, lautete eine weitere Frage.
Bei 52 Antworten wurde 48mal angegeben, daß die Moko effizienter arbeitet und nur viermal, daß sie weniger effizient als andere Organisationseinheiten arbeitet.